Navigation
- Startseite
-
Veranstaltungen
- Volkswandern
-
Westerwaldlauf
- Anmeldung zum Westerwaldlauf
- Ergebnisliste 2019
- Meldeliste 2019
- Die Strecke 2019
- Ergebnisliste 2018
- Meldeliste 2018
- Die Strecke 2018
- Ergebnisliste 2017
- Meldeliste 2017
- Die Strecke 2017
- Ergebnisliste 2016
- Meldeliste 2016
- Die Strecke 2016
- Die Strecke 2014
- Ergebnisliste 2014
- Meldeliste 2014
- Ergebnisliste 2013
- Meldeliste 2013
- Die Strecke 2013
- Ergebnisliste 2012
- Meldeliste 2012
- Die Strecke 2012
- Ergebnisliste 2011
- Meldeliste 2011
- Die Strecke 2011
- Ergebnisliste 2010
- Meldeliste 2010
- Die Strecke 2010
- Übernachten
- Bildergalerien
- Berichte und mehr
- Abteilungen
- Trainingszeiten
- Vereinsjubiläum
- Vereinschronik
- Vereinstouren
- Datenschutz/Mitgliedsantrag
- Satzung
- Links
- Downloads
- Gästebuch
- Neuigkeiten
- Impressum
News
Am 02 Juli stellt der TV Rengsdorf eine weitere Nordic – Walking – Tour vor. Teilnehmen kann jeder, der einen schönen Rundweg in unserer Heimat kennen lernen möchte. Walker, Ungeübte, Junge, Alte – alle sind willkommen. Walkingstöcke sind kein Muss.
Start: Wanderparkplatz in Hümmerich (Bismarckstraße)
Zeit: Samstag, 02.07.22, 15.00 – 16.30 Uhr
Streckenlänge: 7,7 km
Höhenmeter: 110 m
Der Rundweg führt von Hümmerich aus in das Tal vom Gierender Bach. Entlang des Bachlaufes geht der Weg Hoch nach Oberhonnefeld-Gierend. Dort wendet sich der Rundweg dem nahegelegenen Wald an der ICE-Strecke / Autobahn zu. Auf diesem Teilstück gibt es einen guten Blick auf die ICE Strecke. Ebenso gibt es die Pingerfelder, das Pulverhäuschen sowie den Kohlseifenstollen als Highlight auf dieser Strecke.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des TV Rengsdorf kostenfrei; Nichtmitglieder können gerne eine kleine Spende für die Jugendarbeit des Vereins machen.
Die Wanderung wird geführt von Sandra Holzkämpfer.
Am 18. Juni stellt der TV Rengsdorf die dritte von neun Nordic – Walking – Tour vor.
Teilnehmen kann jeder, der einen schönen Rundweg in unserer Heimat kennen lernen möchte. Walker, Ungeübte, Junge, Alte – alle sind willkommen. Walkingstöcke sind kein Muss.
Start: Parkplatz Ortseingang Ehlscheid an der K93
Zeit: Samstag, 18.06.22, 15.00 – 16.30 Uhr
Streckenlänge: 7,0km
Höhenmeter: 90 m
Die Teilnahme ist für Mitglieder des TV Rengsdorf kostenfrei; Nichtmitglieder können gerne eine kleine Spende für die Jugendarbeit des Vereins machen.
Die Wanderung wird geführt von Christel Bauer.
Am 4. Juni stellt der TV Rengsdorf eine weitere Nordic – Walking – Tour vor. Teilnehmen kann jeder, der einen schönen Rundweg in unserer Heimat kennen lernen möchte. Walker, Ungeübte, Junge, Alte – alle sind willkommen. Walkingstöcke sind kein Muss.
Start: Wanderparkplatz an der K 104 zwischen Rengsdorf und Hardert gegenüber der Oberen Mühle
Zeit: Samstag, 04.06.22, 15.00 – 16.30 Uhr
Streckenlänge: 7,1 km
Höhenmeter: 220 m
Die Teilnahme ist für Mitglieder des TV Rengsdorf kostenfrei; Nichtmitglieder können gerne eine kleine Spende für die Jugendarbeit des Vereins machen.
Die Wanderung wird geführt von Angelika Hirsch.
TH
Am 02 Juli stellt der TV Rengsdorf eine weitere Nordic – Walking – Tour vor. Teilnehmen kann jeder, der einen schönen Rundweg in unserer Heimat kennen lernen möchte. Walker, Ungeübte, Junge, Alte – alle sind willkommen. Walkingstöcke sind kein Muss.
Start: Wanderparkplatz in Hümmerich (Bismarckstraße)
Zeit: Samstag, 02.07.22, 15.00 – 16.30 Uhr
Streckenlänge: 7,7 km
Höhenmeter: 110 m
Der Rundweg führt von Hümmerich aus in das Tal vom Gierender Bach. Entlang des Bachlaufes geht der Weg Hoch nach Oberhonnefeld-Gierend. Dort wendet sich der Rundweg dem nahegelegenen Wald an der ICE-Strecke / Autobahn zu. Auf diesem Teilstück gibt es einen guten Blick auf die ICE Strecke. Ebenso gibt es die Pingerfelder, das Pulverhäuschen sowie den Kohlseifenstollen als Highlight auf dieser Strecke.
Die Teilnahme ist für Mitglieder des TV Rengsdorf kostenfrei; Nichtmitglieder können gerne eine kleine Spende für die Jugendarbeit des Vereins machen.
Die Wanderung wird geführt von Sandra Holzkämpfer.
Am 18. Juni stellt der TV Rengsdorf die dritte von neun Nordic – Walking – Tour vor.
Teilnehmen kann jeder, der einen schönen Rundweg in unserer Heimat kennen lernen möchte. Walker, Ungeübte, Junge, Alte – alle sind willkommen. Walkingstöcke sind kein Muss.
Start: Parkplatz Ortseingang Ehlscheid an der K93
Zeit: Samstag, 18.06.22, 15.00 – 16.30 Uhr
Streckenlänge: 7,0km
Höhenmeter: 90 m
Die Teilnahme ist für Mitglieder des TV Rengsdorf kostenfrei; Nichtmitglieder können gerne eine kleine Spende für die Jugendarbeit des Vereins machen.
Die Wanderung wird geführt von Christel Bauer.
Am 4. Juni stellt der TV Rengsdorf eine weitere Nordic – Walking – Tour vor. Teilnehmen kann jeder, der einen schönen Rundweg in unserer Heimat kennen lernen möchte. Walker, Ungeübte, Junge, Alte – alle sind willkommen. Walkingstöcke sind kein Muss.
Start: Wanderparkplatz an der K 104 zwischen Rengsdorf und Hardert gegenüber der Oberen Mühle
Zeit: Samstag, 04.06.22, 15.00 – 16.30 Uhr
Streckenlänge: 7,1 km
Höhenmeter: 220 m
Die Teilnahme ist für Mitglieder des TV Rengsdorf kostenfrei; Nichtmitglieder können gerne eine kleine Spende für die Jugendarbeit des Vereins machen.
Die Wanderung wird geführt von Angelika Hirsch.
TH
Die Strecke 2018
Die Strecke 2018Streckenbeschreibung:
In der diesjährigen Strecke sind attraktive Abschnitte von Rheinsteig, Saynsteig und Iserbachschleife enthalten.
50er:
Freibad Rengsdorf – Nonnenlei – Wingertsberg – Stausee Oberbieber – Haus am Pilz – Zoo Neuwied – Schmetterlingsgarten – Burg Sayn – Brexbachtal mit Pfadfinderlager – Caan – Isenburg – Thalhauser Mühle – Rüscheid – Anhausen – Aubachtal - Engelsbachtal – Freibad Rengsdorf
ca. 1390 Hm
32er:
Freibad Rengsdorf – Nonnenlei – Wingertsberg – Stausee Oberbieber – Haus am Pilz – Heidegraben – Meinborn – Thalhausen – Rüscheid – Anhausen – Aubachtal - Engelsbachtal – Freibad Rengsdorf
ca. 760 Hm
20er:
Freibad Rengsdorf– Nonnenlei – Wingertsberg – Stausee Oberbieber – Haus am Pilz – Heidegraben – Aubachtal – Engelsbachtal – Freibad Rengsdorf
ca. 480 Hm
11er:
Freibad Rengsdorf – Nonnenlei – Wingertsberg – Stausee Oberbieber – Aubachtal – Engelsbachtal – Freibad Rengsdorf
ca. 220 Hm
Vorherige Seite: Meldeliste 2018
Nächste Seite: Ergebnisliste 2017